Das Phänomen der Cancel Culture ist nicht wirklich neu. In Newsgroups, Foren und auf Message Boards kam es schon in den Anfangszeiten des Internet immer wieder einmal vor, dass Menschen für ihre Äußerungen öffentlich beschämt wurden. Der erste Fall, der…
Eindrücke vom Abzug aus Afghanistan
Ich bin außenpolitisch überwiegend mit Ahnungslosigkeit geschlagen, das vorweg. Jetzt schreibe ich trotzdem auf, was meine Eindrücke von den Ereignissen in Afghanistan sind. Das tue ich aus zwei Gründen: Das Internet ist voll von Leuten, die mir helfen können, meine…
Lasagne à la mode de Astrid
Ofen auf 180°C vorheizen! Nicht vergessen! Achtung! Es gibt Lasagnenudeln, die vorgekocht werden müssen. Anweisungen auf der Packung beachten! Ragout 2 Zwiebeln in Würfel schneiden, ca. 1 EL Butter im Topf zerlassen, die Zwiebeln darin glasig dünsten, 500 g Hackfleisch…
Schwarz-Weiss-Denken
Vorgestern stieß ich auf eine große Ankündigung: Der neue Superman wird von einem schwarzen Schauspieler dargestellt. Alle Welt jubelt und feiert – für mich fühlt sich das aber unangenehm an. Hurra, ein schwarzer Superman! Endlich! Sorry, ich kann es nicht…
Unsichere Zukunft
Plötzlich und unerwartet steht unser Leben auf dem Kopf. Ein Virus, viel zu winzig, um ihn mit bloßem Auge zu erkennen, bringt unseren Alltag zum Erliegen. Menschen bleiben zuhause. Wohl dem, der Familie hat, da ist wenigstens noch Ansprache möglich,…
AIDS war ja so schön…
Es gibt ja nun nicht mehr so viele Leute, die sich daran erinnern, wie es damals war, als die Angst vor AIDS ihren Anfang nahm. Ich muss so um die 10 Jahre alt gewesen sein, als das Thema in mein…
Neues Jahr, neue Wege
Politik ist und bleibt ein anstrengendes Geschäft. Die meisten Leute können sich nicht vorstellen, dass Politik tatsächlich in der Hauptsache aus Reden, Zuhören, Konsens finden, wieder Reden, wieder Zuhören, Anträge formulieren, Anträge lesen, Anträge diskutieren, Anträge abstimmen besteht. Oft nehmen…
Fortsetzung: Frauen und Politik
Neulich habe ich ja – eigentlich aus einem leicht verärgerten Reflex heraus – einen Blogbeitrag für Herrn Ramelow geschrieben. Er hat ihn gelesen, was mich sehr freut und seine Antwort seinerseits in einen Blogbeitrag („Keine Angst vor Parität“) gefasst, was…
Unter der Gürtellinie…
Bodo Ramelow, der Ministerpräsident Thüringens, ist mir eigentlich sehr sympathisch. Deswegen nehme ich mir heute mal die Zeit für einen etwas längeren Widerspruch auf einen Tweet, der mich neulich doch ein wenig geärgert hat: Piraten erklären das Thema „Geschlechtsspezifische Benachteiligung“…
Tätigkeitsbericht
Am 22.10.2017 stand ich in Regensburg auf der Bühne und habe gesagt, dass ich das Folgende tun möchte: Organisation von vier Programmkonferenzen Drei dieser vier Konferenzen haben wir durchgeführt, bei zweien war ich anwesend. Die Beteiligung war mäßig bis beschämend,…